Unterstützung bei den Wahlen der Elternvertretung der Stadt Zürich

Liebe Kreis- und Stadtdelegierte,

Der Anfang des Schuljahres ist auch für die Elternvertretung eine wichtige Zeit.

Derzeit finden in jeder Klasse die Wahlen der Klassendelegierten statt.
Diese werden den Elternrat oder den Kern des Elternforums bilden.
Aus ihrer Mitte werden die beiden Vertreter jeder Schule in das Elternkontaktgremium des Schulkreises, dem die Schule angehört, (EKG-Kreis) gewählt.
Aus den Mitgliedern jedes EKG-Kreis werden dann zwei Vertreter in die Elternorganisation der Stadt Zürich (die EOZH) und zwei Vertreter in die kantonale Elternmitwirkungsorganisation (die KEO) gewählt.

Jede Stufe der Elternvertretung in der Stadt und im Kanton Zürich ist unentbehrlich und alles beginnt mit der Wahl der Klassendelegierten.

Wir alle wissen, wie schwierig es ist, motivierte und engagierte Eltern für die Elternvertretung zu gewinnen. Als aktive Elternvertreter wisst ihr, wie anspruchsvoll diese Aufgabe ist, aber auch wie lohnend und wichtig sie für die Zukunft unserer Kinder und unserer Gesellschaft ist.

Wir zählen daher auf euch, dass ihr dafür schaut, dass die verschiedenen Wahlen ordnungsgemäss durchgeführt werden, dass ihr die Eltern an euren Schulen ermutiget, sich zu engagieren, und dass ihr ihnen erklärt, wie die Elternvertretung funktioniert. Um euch dabei zu helfen, fügen wir euch ein zusammenfassendes Dokument sowie Auszüge bei, die die mit jeder Ebene verbundenen Aufgaben wiedergeben. Zögert nicht, diese in eurer Umgebung zu verteilen.
Für weitere Fragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung.

Denjenigen unter euch, die ihr Mandat nicht erneuern, danken wir herzlich für ihr Engagement und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den bestehenden und neu gewählten Vertretern im vor uns liegenden Schuljahr.

Liebe Grüsse
Der EOZH Vorstand