Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Zum Jahresende möchten auch wir, vom Vorstand des Elternrats, euch allen frohe und vor allem gesunde Festtagsgrüsse mit in die Ferien schicken.
Diese Grüsse bekommt ihr im Format des ersten Elternrat-Newsletters, den wir künftig einmal pro Quartal an euch Eltern verschicken werden. Er beinhaltet periodische Updates rund um die Schule Weinberg/Turner und anderen Infos, die für die Eltern der Schüler:innen wichtig und interessant sind.
Einmal mehr sind wir alle sehr gefordert in diesen speziellen Zeiten der Pandemie. Die sozialen Interaktionen sind wieder eingeschränkt, der Austausch unter den Eltern aber auch zwischen Eltern und Schule mag unter den aktuellen Umständen weniger gut gedeihen, und die Informationen müssen sich alternative Wege suchen, um sich verbreiten zu können. Mit dem Elternrat-Newsletter möchten wir ein kleines bisschen Abhilfe leisten und diese Wege versuchen, zu kanalisieren sowie Informationen für euch zu filtern und bündeln. Und hier geht’s zum ersten Wurf:
- Melde dich für den Elternrat-Newsletter an
Künftig möchten wir den Elternrat-Newsletter gerne direkt an die Eltern schicken – und nicht wie jetzt, die Elterndelegierten bemüssigen, die Nachrichten weiterzuleiten. Das geht schneller, effizienter und ermöglicht es, entsprechende Kommunikations-Tools zu verwenden. Dafür brauchen wir allerdings dein Einverständnis. Bitte registriere dich unter untenstehendem Link, wenn du den Elternrat-Newsletter der Schule Weinberg Turner abonnieren möchtest. Bei Bedarf kannst du dich dort später auch wieder abmelden. Bis ein Grossteil registriert und das Verfahren an der Elterndelegiertensitzung besprochen ist, wird der Newsletter noch via Delegierte verschickt.
- Anliegen-Formular ist offen bis am 5. Januar 2022.
Das Anliegen-Formular ist offen für dein Anliegen, Feedback, Lob, deine Fragen, Reklamationen, Vorschläge oder Ideen zu unserer Schule. Wenn du einen Kommentar hast, trage ihn bitte bis am 5. Januar 2022 ein, damit die Schule genügend Zeit hat, ihre schriftliche Antwort dazu rechtzeitig zur kommenden Elternratssitzung vorzubereiten. Anliegen können auch anonym kommuniziert werden (deshalb ist nur das letzte Feld ein Pflichtfeld). Für die Sitzung am 17. Januar 2022 werden wir die brennendsten Themen zur gemeinsamen Diskussion zusammentragen. Die Traktandenliste bekommst du mit der Einladung kurz vor der Sitzung zugeschickt.
- Rückblick Lesenacht
Unter freiem Himmel, um eine Feuerschale oder eine Laterne haben die Kinder dieses Jahr ihre Geschichten vorgelesen. Das Thema: „Unser Planet – unser Zuhause“. Der pandemiebedingte neue Ablauf und die phänomenale Organisation der Lesenacht haben allen Beteiligten ein vollkommen neues Lese-Erlebnis beschert. Die Schüler:innen, die Eltern und die Lehrpersonen haben das Areal der Schulen Weinberg, Turner und Rösli sowie der Schüler:innengarten und der Garten zwischen den beiden Kindergärten Scheuchzer und Riedtli an jenem Abend mit ihren Geschichten und ihrem Licht ein bisschen verzaubert und gezeigt, dass es wunderbare Möglichkeiten gibt, solche Anlässe trotz widriger Umstände durchzuführen. Ein paar Eindrücke der Lesenacht findest du hier.
- Last Call: Politische Mitwirkung Tagesschule Zürich
Seit anderthalb Jahren sammelt unsere Schule Erfahrungen als Tagesschule. Diese können wir nun politisch einbringen. Nachdem das Pilotprojekt «Tagesschule 2025» in der Stadt Zürich seit sechs Jahren erprobt wird, wollen Stadtrat und Schulpflege ab dem Schuljahr 2023/24 alle Schulen in Tagesschulen überführen. Eine entsprechende Weisung wurde am 14. April 2021 dem Gemeinderat übergeben und wird dort in den kommenden Wochen abschliessend behandelt. JETZT ist also die letzte Gelegenheit, noch Einfluss zu nehmen auf die Weisung, respektive die Verordnung zur Tagesschule, über die das Volk 2022 abstimmen wird. Wie aber kannst du jetzt noch Einfluss nehmen? Nimm Kontakt auf mit einer Gemeinderätin oder einem Gemeinderat aus deinem Bekanntenkreis oder aus der Spezialkommission Präsidialdepartement, Schul- und Sportdepartement (SK PRD/SSD). Besprich und begründe dein Anliegen zur Tagesschule – am besten gestützt auf konkreten Beispielen, die auch andere Eltern so erleben.
- Mithilfe für den Unterhalt der Webseite gesucht
Seit den Sommerferien hat der Elternrat eine eigene Website mit der Adresse https://elweinbergturner.ch . Für den Unterhalt dieser Webseite als zentralem Know-how-Speicher und Gedächtnis zu Schulthemen für alle Eltern suchen wir aus der Reihe der Eltern eine freiwillige Ansprechperson. Dafür ist kein vertieftes technisches Wissen notwendig. Zurzeit verwenden wir WordPress, Grundkenntnisse mit WordPress wären deshalb hilfreich. Aktuell betreibt Zeno Davatz den Unterhalt. Er stellt eine sanfte Übergabe sicher und hilft gerne bei Fragen jeder Art.
- Wer interessiert ist, kann sich gerne beim Vorstand melden.
- Hast du eine spannende Veranstaltung für die anderen Eltern?
Falls du eine Veranstaltung planst oder von einer weisst, die für andere Eltern unserer Schule interessant sein könnten, schick sie dem Vorstand, damit er sie in den nächsten Newsletter packen kann. Der nächste NL wird voraussichtlich Anfang März 2022 verschickt.
- Sitzungen und Protokolle
Die nächste Elternratssitzung findet am 17. Januar um 19:30h statt in der Rösli-Turnhalle. Die Einladung folgt.
Seit der letzten Elternratssitzung sind folgende Protokolle entstanden:
- Protokoll mit den Fragen und Antworten der letzten Elternratssitzung vom 4. Oktober 2021
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 18.11.2021
- Protokoll der letzten Vorstandssitzung vom 9.12.2021
- Protokoll der Sitzung Elternvertretung – Schulleitung vom 15.12.2021
Wir wünschen euch von Herzen eine raffinierte Zeit für diese vorweihnachtlichen Tage, so gute Erholung wie möglich und viel Zuversicht für alles, was uns noch erwartet. Bleibt gesund.
Herzlich,
Andrea, Barbara und Zeno vom Vorstand Elternrat der Schule Weinberg/Turner in Zürich
Website: https://elweinbergturner.ch/ (Zeno Davatz: zdavatz@gmail.com)
Newsletter: Andrea Hüsser (andyhuesser@gmail.com)