Einladung zu Medienprofis – Elternveranstaltungen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebes Schul-Team,


digitale Medien werden von Kindern und Jugendlichen vielfältig eingesetzt und genutzt. Die dabei erworbenen

Fähigkeiten sind sowohl für die Freizeit, die Schule und nicht zuletzt für den zukünftigen Beruf von Nutzen. Gleichzeitig birgt das Internet aber auch Risiken, wie zum Beispiel ungeeignete Inhalte, ungenügender Schutz der Persönlichkeit, Onlinesucht oder Kontakt zu fremden Personen.

Der Elternrat lädt alle Interessierten zu zwei „Medienprofis-Elternveranstaltungen“ ein, in deren Rahmen Fachpersonen praxisbezogenes Wissen rund um die Nutzung digitaler Medien von Kindern und Jugendlichen vermitteln. Die beiden Veranstaltungen sind so gestaltet, dass sie inhaltlich den Fragestellungen in den jeweiligen Altersgruppen der Kinder und Jugendlichen entsprechen.

Alle Anwesenden sind eingeladen, ihr eigenes Medienverhalten zu reflektieren und diskutieren, wie sie die konstruktive Mediennutzung ihrer Kinder fördern können. Neben fachlichen Inputs und Tipps für den Alltag steht auch der Austausch mit anderen Eltern und Erziehungsberechtigten im Fokus.

Zur Anmeldung

ElternNews Dezember 2021

Lieber Eltern
Liebe Erziehungsberechtigte


Wir blicken auf ein erlebnisreiches erstes Schulhalbjahr zurück. Die verschiedenen neuen Schulklassen vom Kindergarten bis zur Mittelstufe sind gut gestartet. Dank den Reihentests mussten wir keine Klasse mehr in die Quarantäne schicken. Wir konnten also den Schulbetrieb gut aufrechterhalten, trotz den Widrigkeiten der Pandemie, dank dem engagierten Mitarbeiterteam, das sich enorm ins Zeug legt zum Wohle der Kinder.


Die Strukturen und Gefässe der neuen Tagesschule konnten wir weiter optimieren und festigen. Die Rückmeldungen durch die Elternbefragung sind wir weiter am Auswerten. Es hat sich gezeigt, dass wir in Bezug auf die IL noch klarer und besser kommunizieren müssen. Auch wird die Transparenz noch mehr gefordert, da ja die Hausaufgaben an der Tagesschule wegfallen. Da sind wir ebenfalls dran, Lösungen zu suchen, damit die Eltern auch weiterhin gut informiert sind, was in der Schule so läuft. Die Zeigemappen sind eine Antwort darauf, aber es gibt sicher noch zusätzliche Möglichkeiten, damit sich die Eltern noch besser informiert fühlen.


In der Schulentwicklung befassen wir uns mit dem Schülerfeedback und werden uns dazu weiterbilden. Ein weiteres Thema ist in diesem Jahr unser pädagogisches Konzept und dessen Umsetzung im täglichen Unterricht. Bezüglich der Tagesschule arbeiten wir weiter an der Kultur und der Zusammenarbeit untereinander. Von den fast 120 Mitarbeitenden unserer Schule gibt es ganz verschiedene Berufsrichtungen, die enger und intensiver zusammen arbeiten müssen. Wie Sie sehen, gibt es noch viel zu tun.


Wir packen es an und sind weiterhin gut auf Kurs – auch dank ihrer Mithilfe und Kooperation. Wir wünschen Ihnen und der ganzen Familie frohe Festtage und gute Gesundheit.


Das Leitungsteam
Yasmine Bourgeois, Matthias Jordi, Regina Reinhard, Graziano Toigo