Sehr geehrte Frau Rotzer
Besten Dank für Ihr E-Mail. Die Corona-Situation ist momentan sehr anspruchsvoll. Und dies nicht nur epidemiologisch, sondern auch kommunikativ, weil die jeweils geltenden Vorgaben aufgrund der Natur von Pandemien oft sehr kurzfristig und mit wenig Vorlauf bereitstehen, aber auch aufgrund der Komplexität der Regeln, die in sich manchmal widersprüchlich erscheinen mögen. Das Leitungsteam der Schule Weinberg-Turner setzt alles daran, die Vorgaben von Bund, Gesundheitsdirektion, Bildungsdirektion und Stadt umzusetzen, und den Eltern trotzdem zu ermöglichen, bei einmaligen Ereignissen wie dem ersten Schultag in geeigneter Form teilzunehmen.
Gerne nehme ich zu ihren Anmerkungen und Anregungen wie folgt Stellung:
- Zum Znüni: Ich verstehe Ihren Punkt sehr gut. Wir setzen hier eine Empfehlung der Gesundheitsdirektion um, online unter https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/informationen-rund-um-schulen-kitas-heime.html#-792208150 . Zitat: “Schülerinnen und Schüler sollen wenn möglich weder Essen noch Getränke teilen.” Sie dürfen aber davon ausgehen, dass wir nicht Znüni-Polizei spielen werden.
- Zur Maskenpflicht für Kinder: Hier gibt es verbindliche Vorgaben. Einerseits durch einen Verwaltungsgerichtsentscheid. Und andererseits, weil der Regierungsrat im Moment darauf verzichtet hat, diesen Entscheid mit einem Regierungsratsbeschluss zu übersteuern. Damit liegt es nicht in unserer Kompetenz, eine Maskentragpflicht für Kinder zu verfügen. Selbstverständlich dürfen Masken getragen werden. Wir halten zudem unsere Lehrpersonen an, die Empfehlungen der Bildungsdirektion zum Lüften strikte umzusetzen, siehe https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/informationen-rund-um-schulen-kitas-heime.html#877836533. Eine allenfalls abweichende persönliche Haltung meinerseits als Privatperson wäre hier ohnehin nicht von Belang und fliesst deshalb weder in meine Arbeit noch in meine Kommunikation ein.
- Zur Maskentragpflicht für Erwachsene: Die Aussage im Mail des Leitungsteams bezieht sich auf den ersten Schultag, was vielleicht nicht klar genug herausgekommen ist. Beim Besuch der Eltern an diesem Tag handelt es sich um eine Veranstaltung ohne Zertifikat. Hierzu gibt es verbindliche Bundesvorgaben. Unter anderem müssen Erwachsene eine Maske tragen. An dieser Stelle treffen Bundesregelungen und kantonale Regelungen aufeinander, die in sich in Einzelfällen nicht vollständig konsistent sein mögen. Wir bitten entsprechend um Nachsicht.
Bei weiteren Fragen stehen wir jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes letztes Wochenende vor dem Schulstart und hoffe, dass Ihr Kind gut ins neue Schuljahr startet.
Freundliche Grüsse
Yasmine Bourgeois
Schulleiterin
Schule Weinberg-Turner
Weinbergstrasse 143
8006 Zürich
044 413 27 38
079 308 44 12