Geschätzte Eltern und weitere Interessierte
Wir vom KEO-Vorstand haben uns in den vergangenen Wochen fast täglich mit den Schlagzeilen der Presse über den Mangel an Lehrpersonen beschäftigt. Warum? Es hat uns etwas beunruhigt, weil neu auch Laien an der Schule unterrichten dürfen.
Wie erging es Ihnen mit diesen Nachrichten? Schicken Sie ihr Kind mit der gleichen Zuversicht wie in den vergangenen Jahren ins neue Schuljahr? Oder was halten Sie von dieser Situation?
Wir haben als Verband der Elternmitwirkungsgremien vor den Sommerferien das Gespräch mit dem Volksschulamt und den Schulpolitischen Verbänden ZLV (Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband, VSLZH (Verband Schulleiterinnen und Schuleiter Kanton Zürich) und VZS (Verband Zürcher Schulpräsidien) gesucht. Sie haben uns versichert, dass Sie mit vereinten Kräften alles dafür tun werden, damit trotz dem Mangel an Lehrpersonen und dem Einsatz von Laienlehrpersonen, sorgfältig rekrutierte Personen vor der Klasse Ihres Kindes stehen werden damit der Schulstart gelingt. Ausserdem erhalten Laienlehrpersonen – vor dem Schulstart – an der Pädagogischen Hochschule Zürich einen 1-wöchigen Einführungskurs und haben anschliessend – bei Bedarf – die Möglichkeit Coachings an der Pädagogischen Hochschule Zürich in Anspruch zu nehmen. Zudem werden sie von den Schulteams vor Ort tatkräftigt unterstützt. Entnehmen Sie weitere Informationen zum Mangel an Lehrpersonen und Schulstart unten.