Schule und Sozialkompetenz

  1. Emotionale Probleme werden nicht durch Spielregeln behoben sondern durch eine direkte Auseinandersetzung zwischen den Parteien.
  2. Die Aufgabe des Elternvorstandes ist es die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Schulleitung zu verbessern und transparenter zu machen zum Wohle des Kindes.
  3. Dazu gehört auch, dass man jederzeit sein persönliches Empfinden und seine persönliche Meinung äussern darf.
  4. Der Eltenrvorstand ist keine Executive sondern ein Bindeglied zwischen Eltern und der Schulleitung
  5. Die Situation des Elternvorstandes ändert sich konstant entsprechend den Bedürfnissen der Eltern, Schulleiter und Lehrer.
  6. An einer Schule geht es um das Lernen der Sozialkompetenz. Es geht nicht ums gewinnen oder um das Recht haben oder um der Bessere zu sein.
  7. Problemlösungen dürfen nicht nur auf Konflikt Aversion beruhen sonst wird alles eingefroren.
  8. Krise bedeutet Chance für eine Entwicklung.