Informationen der Schulleitung

Geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte

Wir hoffen, dass Sie alle gut ins neue Jahr gestartet sind und wünschen Ihnen von Herzen alles Gute und natürlich gute Gesundheit!

Corona-Massnahmen

Wie Sie dem E-Mail von Schulvorsteher Filippo Leutenegger vor den Weihnachtsferien sowie sicherlich auch den Medien entnommen haben, wurden die Corona-Massnahmen an den Schulen auf den Jahreswechsel hin leicht verschärft. Die Umsetzung dieser Massnahmen hat bisher gut funktioniert. Zudem mussten wir in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien lediglich zwei positive Pools verzeichnen, was angesichts der hohen Kinderzahl erfreulich ist. Ein Kind und eine Betreuungsmitarbeiterin befinden sich in Isolation.

Es ist uns bewusst, dass die Ansichten über den richtigen Umgang mit Corona divergieren. Deshalb setzen wir weiterhin die Vorgaben und Empfehlungen der kantonalen Bildungsdirektion um, gehen nicht darunter, verordnen aber – ausser auf freiwilliger Basis – auch keine weitergehenden Einschränkungen. Wir wissen, dass wir es im Moment nicht allen recht machen können und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Bitte teilen Sie der zuständigen Lehrperson jeweils mit, falls Ihr Kind kürzlich an Covid-19 erkrankt ist. Es darf in diesem Fall vorerst nicht an den repetitiven Tests teilnehmen, da wir sonst unnötige «positive» Ergebnisse erhalten.

Ausfall von Lehr- und Betreuungspersonen

Die Belastung des Schulsystems durch die regelmässig wechselnden Corona-Massnahmen wie auch durch die verschiedenen, quarantänebedingten Absenzen seitens Lehrpersonen und Schulkinder ist weiterhin hoch. Deshalb müssen personell teils kreative Lösungen gefunden werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht jeden oft sehr kurzfristigen Ersatz einer Lehrperson im Einzelnen kommunizieren können. Wir setzen aber in jedem Fall alles daran, denn Schulalltag wie auch die Betreuung für Ihre Kinder so normal wie möglich zu gestalten.

Aktuell gültige Corona-Massnahmen an der Volksschule

Die jeweils aktuell gültigen Corona-Massnahmen in der Volksschule finden Sie unter  https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/informationen-rund-um-schulen-kitas-heime/coronavirus-volksschule.html

Ergänzende Information auf städtischer Ebene finden Sie unter https://www.stadt-zuerich.ch/gud/de/index/gesundheitsversorgung/public-health/coronavirus-sars-cov-2/schulen.html

Die Elternhotline des Kantons ist unter 043 259 56 25 von Montag bis Freitag, jeweils 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr erreichbar.

Squid Game

Beiliegend erhalten Sie ein Informationsblatt zum Thema «Squid Game», das durch Netflix bekannt geworden ist und nun auf Pausenplätzen nachgeahmt wird. Wir haben im Moment aber keine Hinweise, dass die Serie in unserer Schule in problematischer Weise nachgeahmt wird. Wir möchten Sie trotzdem bitten, bei Gesprächen mit Ihrem Kind diesbezüglich hellhörig zu sein oder das Thema direkt mit Ihrem Kind zu besprechen und uns im Zweifelsfall zu kontaktieren.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung in dieser anspruchsvollen Zeit!

Freundliche Grüsse

Yasmine Bourgeois und Matthias Jordi

Schulleitung

Schule Weinberg-Turner

Weinbergstrasse 143

8006 Zürich

044 413 27 38

079 308 44 12